Hegemonialanspruch

Hegemonialanspruch
He|ge|mo|ni|al|an|spruch, der:
Anspruch eines Staates auf Vorherrschaft, auf eine Vormachtstellung.

* * *

He|ge|mo|ni|al|an|spruch, der: Anspruch eines Staates auf Vorherrschaft, auf eine Vormachtstellung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Deutscher Fürstentag — Der Frankfurter Fürstentag war eine vom 17. August bis zum 1. September 1863 tagende Versammlung deutscher Fürsten, die über eine Reform der deutschen Bundesverfassung bestimmen sollte. Die einleitende Sitzung fand am 16. August in Frankfurt am… …   Deutsch Wikipedia

  • Frankfurter Fürstentag — Gruppenaufnahme der Teilnehmer vor dem Palais Thurn und Taxis Der Frankfurter Fürstentag war eine vom 17. August bis zum 1. September 1863 tagende Versammlung deutscher Fürsten, die über eine Reform der deutschen Bundesverfassung… …   Deutsch Wikipedia

  • Goldberg i. Schlesien — Złotoryja …   Deutsch Wikipedia

  • Goldberg in Schlesien — Złotoryja …   Deutsch Wikipedia

  • Konrad II. (HRR) — Umrahmt von Mauerzügen sitzt Konrad II. auf einem Thron. In der linken Hand hält er den Reichsapfel, in der rechten ein Medaillon mit dem Brustbild seines Sohnes und Nachfolgers Heinrich III. Darunter wird Heinrich IV. dargestellt und unter… …   Deutsch Wikipedia

  • PNAC — Das Project for the New American Century (PNAC), zu deutsch: Projekt für das neue amerikanische Jahrhundert, ist eine US amerikanische neokonservative Denkfabrik. Es wurde im Frühjahr 1997 als nicht kommerzielle Ausbildungsorganisation gegründet …   Deutsch Wikipedia

  • Politischer Beratender Ausschuss — Gründung 14. Mai 1955 Auflösung 1. Juli 1991 Mitgliedstaaten …   Deutsch Wikipedia

  • Project for a new America — Das Project for the New American Century (PNAC), zu deutsch: Projekt für das neue amerikanische Jahrhundert, ist eine US amerikanische neokonservative Denkfabrik. Es wurde im Frühjahr 1997 als nicht kommerzielle Ausbildungsorganisation gegründet …   Deutsch Wikipedia

  • Project for the New American Century — Das Project for the New American Century (PNAC), zu deutsch: Projekt für das neue amerikanische Jahrhundert, war eine US amerikanische neokonservative Denkfabrik mit Sitz in Washington, D.C.. Es befand sich im selben Gebäude wie das American… …   Deutsch Wikipedia

  • WAPA — Gründung 14. Mai 1955 Auflösung 1. Juli 1991 Mitgliedstaaten …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”